Partments, 2024-25

Partments IV

Acrylglasvierkantstelen, Fine Art Print auf MDF, Stahl

Skulptur 66 x 38 x 38 cm, Sockel 110 x 48 x 31,5 cm

2025

Partments II

UV-Druck auf Acrylglasvierkantstelen, UV-Druck auf Aluminiumvierkantrohr, Stahl

Skulptur 87 x 21 x 21 cm, Sockel 102 x 27,9 cm

2024

 

Partments IV

Im Spannungsfeld zwischen Architekturfotografie und gebauter Konstruktion entstehen Fotoobjekte, die den Betrachter zu einem Spiel mit der eigenen visuellen Wahrnehmung einladen. Bei der Fotoskulptur ‚Partments (Wroclaw)‘ sind Ansichten eines Fensters auf einen Holzkörper kaschiert. Davor platzierte Acrylglasstäbe spiegeln und brechen das Motiv und verwandeln es in eine kaleidoskopartige, fragmentierte Gesamtansicht. Durch die optischen Eigenschaften des Glases wird das Motiv in den Vordergrund projiziert und auf die Seitenkanten der Acrylglasstäbe gespiegelt. Feste Raumkoordinaten werden aufgelöst, das Gebäude erscheint entmaterialisiert. Die Schlichtheit  der Fassade wird in eine Vielzahl von Perspektiven aufgebrochen, die an das Zusammenfallen mehrerer Perspektiven im Kubismus erinnert. 

Die Fotografie bricht aus dem flachen, rechteckigen Format aus und erweitert sich ins Räumliche; es entsteht ein Hybrid aus abgebildetem und gebautem Raum.

 

Partments II

Beim Umrunden der Skulptur entstehen immer wieder neue Kombinationen aus vertikalen Streifen, welche dasselbe Wohnhaus ausschnitthaft abbilden. Die Variationen nehmen das Prinzip der Collage auf. Das Gebäude bleibt trotz der Zerstückelung erkennbar, da die schmalen Streifen noch ausreichend Bildinformation beinhalten.